Storytelling-Mehr als nur Worte
Tale typing- not just copywriting
Das Schreiben von Texten klingt einfach, da theoretisch nur Worte aneinander gereiht werden. Doch sind diese Sätze dann auch zielführend? Bleiben Sie in den Köpfen der Lesenden verankert?
Viele Menschen tun sich schwer mit dem Schreiben von adäquaten Texten und überlassen sie immer häufiger künstlichen Intelligenzen oder auch Menschen wie mir.
Ich heiße Natalie Funkner und bin die Geschäftsführerin von Creaciones Colibrí. Neben der Bürokratie übernehme ich auch den redaktionellen Teil des Unternehmens.
Der Name für mein Unternehmen entstand mit dem ersten Blog, den ich begann zu schreiben. Es handelt sich um meinen privaten Umzug nach Uruguay, Südamerika. Kolibris sind bezaubernde Vögel: klein, flink und besonders. Sie fliegen hier massenhaft umher und lassen mich immer wieder staunen. Unter der Rubrik „Blog“ können Sie einen Blick in Kolibris Tagebuch werfen oder hier die Anfänge nachlesen.
So kam die Idee für den Namen, doch die Leidenschaft zum Schreiben kam schon viel früher.
…

Natalie Funkner
Ich hätte schon länger mit kreativem Schreiben beginnen sollen …,
Ich habe mich jedoch erst 2022 entschlossen, eine Ausbildung zur Verkaufstexterin zu machen. Mein Mann brachte mich auf diese Gedanken. …, dass ich nicht selbst darauf kam …
Es verbindet optimal das, was ich früher gerne gemacht habe, mit dem, was ich studiert habe. Schreiben und reden konnte ich schon immer gut. Ich habe eine kreative Ader, die leider mit dem Einstieg ins Berufsleben schnell abgedrückt wurde. Vielleicht kennt das manch einer?
Als Teenager schrieb ich viele Gedichte und Texte, um mein Gefühlschaos zu verarbeiten. Malen und Zeichnen löste eine Anspannung in mir, hin zum Kribbeln in meinen Fingern.
Lesen von Fantasyromanen brachte meine Synapsen zum Glühen – selbst jetzt noch. Ich hatte zu der Zeit den Wunsch gehegt, auf eine Kunstschule zu gehen. „Aber was macht man mit einem Abschluss von einer Kunstschule?“ Es wurde mir förmlich ausgeredet, sodass ich ein Wirtschaftsabitur in der Tasche habe.
Beruflich war ich zu Beginn meiner Zwanziger im Finanzsektor angesiedelt, ehe es mich in den psychologisch-wirtschaftlichen Sektor trieb.
Ich habe eine Ausbildung zur Bankkauffrau absolviert und dann direkt ein berufsbegleitendes Studium in Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie erfolgreich abgeschlossen. Bei der ausbildenden Bank habe ich über 10 Jahre Berufserfahrung gesammelt.
Ich habe ein gutes Abitur
und eine gute Ausbildung.
Ich habe einwandfreie Arbeit bei der Regionalbank geleistet und
einen guten Bachelorabschluss in Wirtschaftspsychologie …
Ich habe mich krank gearbeitet und mich in den Jahren immer mehr von mir selbst entfernt.
Eine berufliche Pause musste her, um mich nur auf meine Familie zu konzentrieren. Und um wieder das zu spüren, was mir guttut. Seit 2017 bin ich mit dem Mann verheiratet, den ich schon liebe, seit ich 18 bin und mit dem ich zwei unvergleichliche Kinder habe. Manchmal sind es auch kleine Monster, *lach*. Wenn Sie auch Kinder haben, verstehen Sie bestimmt, was ich meine.
Meine Kinder haben mein Leben verändert. Ich meine, abgesehen davon, dass ich bestimmte Filmgenres nicht mehr sehen kann, haben sie mich geerdet.
Ein Vollzeitjob im Büro kam für mich sehr weit weg vor. Ich habe mich nach einigen Jahren beruflicher Eiszeit dazu entschlossen, meine Gehirnzellen mit einer Ausbildung zur Verkaufstexterin zu erweitern. Diese ergänzt mein Studium und macht es mir möglich, freiberuflich tätig zu sein. Es war Zeit für etwas Neues.
Mit den Jahren veränderte man sich, jedoch hat der Kern oft noch Bestand.
Ich lese bis jetzt noch gerne Fantasyromane, aber statt zu malen, backe ich alles von Brot bis Buttercremetorte. Ruhe finde ich in unserem Garten beim Buddeln im Gemüsebeet und Versorgen unserer Hühner.
Meine Gier nach neuem Wissen und kreativen Schreiben befriedige ich mit meiner Arbeit als Werbetexterin. Ich habe einen Weg zurück zu mir gefunden und ich gehe ihn aufmerksam und mit Leidenschaft. Der leichte Drang zum Perfektionismus ist mir dabei nicht abhandengekommen.
Ich stehe mit diesem Beruf noch am Anfang. Immer bevor man etwas erreichen kann, muss man den ersten Schritt tun und beginnen. Nur, wenn man sich bewegt, kommt auch etwas in Gang.
Was zeichnet mich als Werbetexterin aus?
Ich bin ich – Authentizität ist mir sehr wichtig.
Für mich ist das Texten eine Berufung, die ich mit Sorgfalt und Leidenschaft ausübe. Es macht mir Spaß, meinen Wissensdurst mit neuen Projekten zu befriedigen. Wenn ich aber merke, dass ich eher Schluckauf bei einer Projektanfrage bekomme, lehne ich ab. Ich schreibe nur Werbetexte für Produkte, die ich auch authentisch widerspiegeln kann. Das ist nur fair.
Ich bin ein sehr empathischer Mensch.
Empathie ist in diesem Business unerschütterlich. Die Macht der Überzeugung ist vielmals die Emotion. Es sollte nicht unterschätzt werden, wie oft wir aus dem Bauch heraus entscheiden, aber dann mit unserem Kopf den Entschluss begründen. Lustig, wenn man das Verhalten an sich selbst beobachtet. Achten Sie darauf.
Ich bin kreativ und auf den Punkt.
Es gibt unzählige Produkte und Dienstleistungen auf dem Markt und so ist der Wettlauf, zumal ein Marathon und kein Sprint. Wenn Sie ein gutes Produkt oder eine Dienstleistung vertreiben, steigt manchmal eine kreative Vermarktungsidee wie ein Suchscheinwerfer im Theater.
Der Wechsel des Blickwinkels, auch mal um die Ecke denken, erzeugt Aufmerksamkeit, da hier die Adressaten etwas Neues geliefert bekommen. Diese Aufmerksamkeit ist entscheidend, ob Ihr Angebot überhaupt wahrgenommen wird.
So ist meine Devise: Versuche anders zu denken, aber immer so zu sprechen wie deine Zielgruppe.
… nun, das war ein wenig über mich.
Möchten Sie mir von sich erzählen?
